Der freitragende Balkon
Kurzbeschreibung der freitragenden Balkone
Der freitragende Balkon, eine intelligente Variante, die direkt am Gebäude aufgehängt und lediglich von unten gestützt oder von oben durch Zugstangenverankerungen gehalten wird. So kann auf vertikale Stützen komplett verzichtet werden. Dieses System bietet sich besonders bei Balkonen an, die an der Straßenseite der Immobilie zu planen sind.
Technische Details

Zugstangen-System
Bei dieser Variante des freitragenden Balkons muss die Ebene auf der der Balkon errichtet wird, sowie die Ebene darüber (an der die Zugstangen befestigt werden) aus Stahlbeton bestehen. Der Balkon wird mittels bauaufsichtlich zugelassenen Zugstangen aufgehangen.

Druckstangen-System
Diese Verankerungstechnik bietet bei gleichen Voraussetzungen wie das Säulen-System eine alternative Abstützung mittels Druckstreben.

Säulen-System
Bei dieser Variante des freitragenden Balkons müssen die tragenden Stahlbetondecken in Balkonebene und dem Geschoss darunter liegen.
Beispiele / Referenzen

Kunde: | Privat |
Baujahr: | 2013 |
System: | Freitragend |
Boden: | Bangkirai |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | Datteln |

Kunde: | Genossenschaft |
Baujahr: | 2009 |
System: | Freitragend |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Einscheibensicherheitsglas |
Standort: | Hagen |

Kunde: | Privat |
Baujahr: | 2020 |
System: | Freitragend |
Boden: | Bangkirai |
Geländer: | Glas |
Standort: | Dreieich |
Ob Neubau oder Sanierung, wir sind Ihr Profi im Balkonbau.
Stellen Sie sich jetzt Ihren eigenen neuen Balkon zusammen: