Das Balkonbauer Magazin

Willkommen im Balkonbauer Magazin!

Hier finden Bauherren, Architekten, Wohnungsunternehmen und Hausbesitzer alles rund um moderne Balkone. Von innovativen Systemlösungen über Fördermöglichkeiten bis hin zu Design-Inspirationen – wir informieren Sie umfassend. Entdecken Sie, wie ein Balkon den Wohnkomfort und den Immobilienwert steigert. Lassen Sie sich inspirieren für die Planung ihrer neuen Balkone – erhalen Sie Tipps & Tricks vom Profi.

Serielles Bauen mit G&S die balkonbauer

Serielles Bauen in Kronau – zwei Systemhäuser in Holzhybrid-Bauweise mit modernen Aluminium-Balkonen von G&S die balkonbauer®

In der heutigen Bauwirtschaft sind Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität entscheidende Faktoren. Das serielle Bauen hat sich dabei als zukunftsweisende Methode etabliert, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Projekt in Kronau, bei dem die G&S die balkonbauer GmbH mit ihren modernen Aluminium-Balkonen maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.

Weiterlesen ›

Balkon Trends 2025 mit G&S die balkonbauer

Balkon Trends 2025: Innovative Ideen für moderne Balkone

Balkone sind längst mehr als ein architektonisches Element – sie sind Erweiterungen des Wohnraums und steigern die Lebensqualität. Die Balkon Trends 2025 zeigen, dass Nachhaltigkeit, smarte Technologien und individuelles Design immer wichtiger werden.

Weiterlesen ›

Balkonkraftwerk mit 800 Watt – So sparen Sie Stromkosten!

Balkonkraftwerk mit 800 Watt – So sparen Sie Stromkosten!

Erfahren Sie, wie ein 800-Watt-Balkonkraftwerk Ihre Stromkosten senkt, welche Ersparnis möglich ist und wann die 800-Watt-Grenze erlaubt wird.

Weiterlesen ›

Wird ein Balkonanbau gefördert? Möglichkeiten und Zuschüsse im Überblick

Wird ein Balkonanbau gefördert? Möglichkeiten und Zuschüsse im Überblick – Tipps vom Profi.

Erfahren Sie, ob ein Balkonanbau gefördert wird. Infos zu KfW-Zuschüssen & Landesförderungen – Tipps vom Profi Balkonbauer.

Jetzt lesen ›

Weitere Themen (die folgen)

  • Balkonkraftwerk Förderung
  • Ist das Rauchen auf dem Balkon erlaubt?
  • Ist das Grillen auf dem Balkon erlaubt?
  • Welche Pflanzen sind für den Balkon bestens geeignet?
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Vorstellbalkon und Anbaubalkon?
  • Wie teuer ist ein Vorstellbalkon?
  • Ist ein Vorstellbalkon genehmigungspflichtig?
  • Was ist günstiger, ein Holz- oder Stahlbalkon?
  • Was ist besser, ein Holz-, Stahl- oder Aluminium-Balkon?
  • Welche Häuser müssen bis 2030 saniert werden?
  • Was kostet es, einen Balkon abzureißen?
  • Kann man einen Balkon abreißen?
  • Kann ein Balkon abbrechen?
Wir beantworten Ihre Fragen – persönlich – Ihre Balkonbau Profis von G&S die balkonbauer

Hier erhalten Sie Antworten

Fragen Sie die Profis.
Wir beantworten Ihre Fragen – persönlich.

Ob Sanierungen oder Neubau, gemeinsam sorgen wir für zufriedenere Mieter und eine nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilien.

Jetzt kontaktieren