Das Balkonbauer Magazin

Willkommen im Balkonbauer Magazin!

Hier finden Bauherren, Architekten, Wohnungsunternehmen und Hausbesitzer alles rund um moderne Balkone. Von innovativen Systemlösungen über Fördermöglichkeiten bis hin zu Design-Inspirationen – wir informieren Sie umfassend. Entdecken Sie, wie ein Balkon den Wohnkomfort und den Immobilienwert steigert. Lassen Sie sich inspirieren für die Planung ihrer neuen Balkone – erhalen Sie Tipps & Tricks vom Profi.

Balkone für Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker

Balkone für das erste 3D-gedruckte Mehrfamilienhaus Deutschlands

In der Stadt Lünen, unweit der idyllischen Lippeauen, wurde ein deutschlandweit einzigartiges Wohnprojekt realisiert: das erste öffentlich geförderte Mehrfamilienhaus, das im 3D-Betondruckverfahren errichtet wurde. Wir von G&S die balkonbauer GmbH & Co. KG durften stolz Teil dieses zukunftsweisenden Bauvorhabens sein.

Weiterlesen ›

Serielles Bauen in Kronau – zwei Systemhäuser in Holzhybrid-Bauweise mit modernen Aluminium-Balkonen von G&S die balkonbauer®

In der heutigen Bauwirtschaft sind Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität entscheidende Faktoren. Das serielle Bauen hat sich dabei als zukunftsweisende Methode etabliert, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Projekt in Kronau, bei dem die G&S die balkonbauer GmbH mit ihren modernen Aluminium-Balkonen maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.

Weiterlesen ›

Balkonkraftwerk Förderung 2025 – Zuschüsse & Tipps

Jetzt Balkonkraftwerk fördern lassen! Alle Infos zu staatlichen & kommunalen Zuschüssen 2025 – inkl. NRW, Antrag & Voraussetzungen kompakt erklärt.

Weiterlesen ›

Balkon Sichtschutz: Ideen & Ratgeber

Ein Balkon ist Rückzugsort, Erholungsfläche und oft das grüne Herz des Zuhauses – doch neugierige Blicke oder starker Wind können das Wohlgefühl stören. Doch, was ist erlaubt?

Weiterlesen ›

Der Aluminiumbalkon – Die moderne Balkonlösung für langlebige Wohnqualität und Wertsteigerung

Aluminiumbalkone bieten eine zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen Balkonlösungen. Nur ein Hype oder doch die richtige Entscheidung?

Zur Lösung ›

Balkonsanierung: Ratgeber, Kosten & Lösungen

Warum Balkonsanierung wichtig ist, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Möglichkeiten Sie haben, um einen Balkon zu sanieren – alles das erfahren Sie jetzt.

Weiterlesen ›

Balkon Trends 2025 mit G&S die balkonbauer

Balkon Trends 2025: Innovative Ideen für moderne Balkone

Balkone sind längst mehr als ein architektonisches Element – sie sind Erweiterungen des Wohnraums und steigern die Lebensqualität. Die Balkon Trends 2025 zeigen, dass Nachhaltigkeit, smarte Technologien und individuelles Design immer wichtiger werden.

Weiterlesen ›

Balkonkraftwerk mit 800 Watt – So sparen Sie Stromkosten!

Balkonkraftwerk mit 800 Watt – So sparen Sie Stromkosten!

Erfahren Sie, wie ein 800-Watt-Balkonkraftwerk Ihre Stromkosten senkt, welche Ersparnis möglich ist und wann die 800-Watt-Grenze erlaubt wird.

Weiterlesen ›

Wird ein Balkonanbau gefördert? Möglichkeiten und Zuschüsse im Überblick

Wird ein Balkonanbau gefördert? Möglichkeiten und Zuschüsse im Überblick – Tipps vom Profi.

Erfahren Sie, ob ein Balkonanbau gefördert wird. Infos zu KfW-Zuschüssen & Landesförderungen – Tipps vom Profi Balkonbauer.

Jetzt lesen ›

Die besten Pflanzen für den Balkon – Tipps vom Balkonprofi.

Welche Pflanzen eignen sich am besten für den Balkon, und worauf sollte man bei Pflege, Platz und Jahreszeit achten? Wir klären auf.

Weiterlesen ›

Ist das Grillen auf dem Balkon erlaubt?

Darf man auf dem Balkon überhaupt grillen – und wenn ja, wie oft und womit?

Zur Antwort ›

Darf man auf dem Balkon überhaupt rauchen?

Diese Frage sorgt regelmäßig für Streit in Mehrfamilienhäusern. Wir von G&S die balkonbauer klären, was rechtlich erlaubt ist, welche Grenzen es gibt – und wie sich Konflikte vermeiden lassen.

Jetzt lesen ›

Sanierungspflicht 2030: Welche Häuser betroffen sind

Welche Häuser müssen bis 2030 saniert werden?

Im März 2024 hat das Europäische Parlament die überarbeitete EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) beschlossen – mit direkten Auswirkungen auf Millionen Hausbesitzer in Deutschland. Erfahre alles über EU-Richtlinien, Sanierungspflicht, Ausnahmen & was Eigentümer jetzt wissen müssen.

Weiterlesen ›

Kann ein Balkon abbrechen? Ursachen für einen Balkonabbruch!

Ein Balkon sollte ein sicherer Ort sein – zum Entspannen, Pflanzen oder einfach zum Frischlufttanken. Doch was passiert, wenn ein Balkon in die Jahre kommt? Kann ein Balkon wirklich abbrechen?

Weiterlesen ›

Kann man einen Balkon abreißen?

Darf und kann man einen Balkon einfach abreißen?
Die kurze Antwort: Ja – aber nicht ohne Planung, Genehmigung und fachkundige Ausführung.
In diesem Beitrag erklären wir von G&S die balkonbauer, was beim Rückbau eines Balkons technisch, rechtlich und praktisch zu beachten ist.

Weiterlesen ›

Was kostet es, einen Balkon abzureißen?

In diesem Beitrag erklären wir von G&S die balkonbauer, worauf Sie achten sollten, welche Faktoren den Preis beeinflussen – und mit welchen Kosten Sie realistisch rechnen müssen.

Jetzt lesen ›

Weitere Themen (die folgen)

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Vorstellbalkon und Anbaubalkon?
  • Wie teuer ist ein Vorstellbalkon?
  • Ist ein Vorstellbalkon genehmigungspflichtig?
  • Was ist günstiger, ein Holz- oder Stahlbalkon?
  • Was ist besser, ein Holz-, Stahl- oder Aluminium-Balkon?
Wir beantworten Ihre Fragen – persönlich – Ihre Balkonbau Profis von G&S die balkonbauer

Hier erhalten Sie Antworten

Fragen Sie die Profis.
Wir beantworten Ihre Fragen – persönlich.

Ob Sanierungen oder Neubau, gemeinsam sorgen wir für zufriedenere Mieter und eine nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilien.

Jetzt kontaktieren