Wohnwertsteigerung von Mietwohnungen durch einen Balkon.
Ist eine Mieterhöhung nach der Modernisierung gerechtfertigt? Was Vermieter & Mieter wissen sollten.
Was ist „der Wohnwert“ eigentlich? Wie wirkt sich ein Balkon auf meine Miete aus? Steigert ein Balkon den Wohnwert? Wohnwertsteigerung von Mietwohnungen durch einen neuen Balkon – Das sollten Vermieter & Mieter wissen.
Willkommen im Ratgeber für Ihren Balkon, oder sollten wir sagen, „zukünftigen Balkon“?
Das immer wiederkehrende Thema „Mieterhöhung nach einer Modernisierung“ von Mietwohnungen wirft viele Fragen auf und führte in der Vergangenheit zu zahlreichen Terminen vor Gericht, zwischen Mietern und Vermietern. Aber das muss nicht sein. Mit den folgenden Informationen bringen wir Licht in den Dschungel der Wohnwertsteigerung von Mietwohnungen durch Sanierungsmaßnahmen und der Erneuerung von Balkonanlagen. Erfahren Sie, wann eine Mieterhöhung gerechtfertigt ist, wie sie berechnet wird, wann ein Balkon zur Hälfte oder zu einem Viertel angerechnet werden kann, wann von einer „Luxussanierung“ gesprochen wird und was der „Wohnwert“ eigentlich ist. Erfahren Sie, worauf Sie als Vermieter & Mieter achten sollten.
In unserem Ratgeber (Whitepaper) erwarten Sie folgende Themen:
Themen