Der Vorstellbalkon
Kurzbeschreibung des Vorstellbalkons
Der Vorstellbalkon, eine Variante die oft bei Wohn- und Bausanierungen zum Einsatz kommt.
Hier steht der Balkon komplett auf Stützen, die vor dem Gebäude ins Erdreich auf Punkt- oder Streifenfundamente gestellt werden. Die Vielfalt ermöglicht es, Einzel-, Doppel- und Mehrfachanlagen zu erstellen und ins Gesamtbild zu integrieren.
Technische Details

Das 4-Stützen-Prinzip
Hier zu sehen der Aufbau einer Balkonanlage, die auf zwei Streifenfundamenten gegründet wird.

Gleitwandanker: Querschnitt
Bei der Verankerung mit dem Gleitwandanker wird der Balkon in horizontaler Richtung gehalten, in vertikaler Richtung dagegen kann der Balkon zum Gebäude hin über den Gleitwandanker die Längenausdehnung bei Erwärmung ausgleichen.

Draufsicht
Der Vorteil des Gleitwandankers ist die Überbrückung verschiedener Dämmungsstärken von 0 bis 180 mm.
Beispiele / Referenzen

Kunde: | Privat |
Baujahr: | 2020 |
System: | Vorstellbalkon |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | Ahlen |

Kunde: | Genossenschaft |
Baujahr: | 2020 |
System: | Vorstellbalkon |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | Dortmund |

Kunde: | Genossenschaft |
Baujahr: | 2019 |
System: | Vorstellbalkon |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | Bottrop |

Kunde: | Genossenschaft |
Baujahr: | 2012 |
System: | Vorstellbalkon |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | Dortmund |

Kunde: | Privat |
Baujahr: | 2013 |
System: | Vorstellbalkon |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | München |

Kunde: | Privat |
Baujahr: | 2010 |
System: | Vorstellbalkon |
Boden: | Betonwerksteinplatten |
Geländer: | Baucompactplatten |
Standort: | Schwerin |
Ob Neubau oder Sanierung, wir sind Ihr Profi im Balkonbau.
Stellen Sie sich jetzt Ihren eigenen neuen Balkon zusammen: